Bericht zum 38. Fahrerlehrgang der MSF-Solingen am 05.11.2022

 

Das Wetter hat auch dieses Jahr wieder einmal, obwohl schon November, mit trockenen, zwar kalten, aber optimalen Fahrbedingungen geglänzt.
Ehe wir das Sektionstraining um 10 Uhr beginnen konnten, stand für alle Teilnehmer die Papierabnahme sowie die technische Abnahme bevor. Beides war für alle unproblematisch und schnell erledigt.
Die Instruktoren in den Führungsfahrzeugen waren mit unseren Clubmitgliedern Mike Röder und Christian Laumann seit vielen Jahren erfahrene und erfolgreiche Rennfahrer. In der ersten Phase der Veranstaltung, dem Sektionstraining, konnten wie gewohnt alle Fahrer und Beifahrer (inclusive Fahrerwechsel) die Strecke und das Handling ihres Fahrzeuges kennenlernen, gefolgt von einigen Runden freien Fahrens in 2 Gruppen.
Nach der Mittagspause in der sich alle Helfer und Teilnehmer erfrischen und reichlich verpflegen konnten, startete um 13 Uhr die Gleichmäßigkeitsprüfung. Für die Gleichmäßigkeit wurde vom Veranstalter eine für alle Teilnehmer sehr leicht zu erreichende Rundenzeit von 2 Min 45 sec. vorgegeben. Die Ergebnisse waren auch in diesem Jahr durchweg außergewöhnlich gut. Nach 3 von 7 gezeiteten Runden hatte der Sieger nur eine Abweichung von nur 1,1 Sekunden!
 
Hier die genauen Platzierung der ersten drei

 Teilnehmer:

1. Platz mit einer Abweichung von 1,1 SekundenDorothe Nüsser-Schmitz und Veronica Hüttig
2. Platz mit einer Abweichung von 1,3 SekundenAndreas und Felix Dießel
3. Platz mit einer Abweichung von 1,6 SekundenGabriel und Joshua Keßler

 

Bis zum 22. Platz hatten die Teilnehmer immer noch eine Gesamtabweichung von weniger als 9 Sekunden für die 3 Runden.

Nach der darauffolgende Startübung konnten dann alle Teilnehmer bis 16.30 Uhr die Strecke frei befahren und beliebig Fahrer- und Beifahrerwechsel vornehmen.

Die Instruktoren bewerteten die Teams nach Fortschritt und fahrerischer Gesamtleistung, so dass sich für die noch bei der Siegerehrung anwesenden Teams folgende Endwertung ergab:

 

Gruppe 1

1. Platz

Denise Wendring und Mark Cordes

2. Platz

Sascha und Andre Plat

3. Platz

Andreas und Felix Dießel
4. PlatzGabriel und Joshua Keßler
5. PlatzMarcus und Kurt Bernards
6. PlatzLukas Vogelskamp


Gruppe 2

1. Platz

Jürgen Fräntz und Till Beißel

2. Platz

Sven Hoffmann und Jamiro Leinenbach

3. Platz

Damian Pawlus und Bernhard Gehrmann
4. PlatzMarco von Minden und Thomas Wilkesmann
5. PlatzNorman Hardt und Joanne Fröhlich
6. PlatzDetlef Will und Daniel Anhuth

 

 

 

Mit einem Pokal wurden jeweils die ersten Drei Plätze geehrt.

Über die gesamte Veranstaltung gab es keine Ausritte ins Kiesbett !!!

Für das außerordentlich faire Miteinander der Teilnehmer möchten wir noch einmal allen ganz herzlich danken!

Die Race-Control der Belgier hat uns nach der Veranstaltung auch nochmal ein großes Lob gegenüber dem fairen Verhalten unserer Teilnehmer geäußert.

Die permanente Lautstärkemessung durch die belgischen Behörden führte in diesem Jahr dank der Erhöhung der erlaubten Phonzahl auf 98 dBa zu einigen Verwarnungen, aber leider auch zum Ausschluss von 1 Fahrzeug, zum Glück aber erst kurz vor Ende der Veranstaltung.

 

Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern und Helfern für die gelungene Veranstaltung und den schönen Tag auf der Rennstrecke in Zolder bedanken.

Auch wenn wir bedingt durch die weltweite wirtschaftliche Situation in diesem Jahr weniger Teilnehmer als normalerweise hatten, möchten wir auch 2023 noch einmal unseren Fahrerlehrgang stattfinden lassen. Wir hoffen auf eine Besserung der globalen Situation und freuen uns im nächsten Jahr wieder über eine rege Teilnahme.

 

Eure Motorsportfreunde Solingen

 Unser 39. Fahrerlehrgang findet geplant am 04.11.2023 in Zolder statt.

 

 

Terminvorschau 2023

04.11.2023Fahrerlehrgang
25.05.2024Solingen Classic

Clubabend: jeden Freitag ab 20:30 Uhr in "Claudia`s Stube Em Demmeltroth" Focherstr.133, 42719 Solingen

Kontakt